3. Kölner Immobilienzirkel – spezial
90 Teilnehmer versammelten sich bei unserem 3. Kölner Immobilienzirkel spezial am 25.09.2019 im Ruderclub Rodenkirchen.
Die Moderation der Veranstaltung übernahm Herr Rechtsanwalt Florian Gutermuth, der die Teilnehmer einleitend begrüßte und dabei auf die Möglichkeit hinwies, für die Teilnahme einen Ausbildungsnachweis zu erhalten. Als Sponsoren der Veranstaltung konnten wir die Immobilienmakler Larbig & Mortag gewinnen, die sich eingangs ebenfalls mit Grußworten an die Teilnehmer richteten und den Werdegang ihres Unternehmens vorstellten.
Im ersten Vortrag des Tages gab Herr Rechtsanwalt Stefan Löfflad einen Überblick über die Möglichkeiten, im gewerblichen Mietvertrag die Verpflichtung zur Instandsetzung der Mietsache möglichst umfassend dem Mieter aufzuerlegen.
Die Instandhaltung und Instandsetzung – allerdings aus wohnungseigentumsrechtlicher Sicht – war auch das Thema des Vortrages von Herrn Rechtsanwalt Dr. Jennißen. Gerade die nicht abreißende Flut an Rechtsprechung in diesem Bereich macht es den Eigentümern und auch den Verwaltern immer schwerer, Beschlüsse zu fassen, die den von der Rechtsprechung aufgestellten Formalien noch genügen.
Herr Rechtsanwalt Marcus Schneider berichtete über die aktuelle Entwicklung im Maklerrecht und wies insbesondere auf Fallstricke und Risiken hin, die zu einem Verlust der Maklerprovision führen können.
Im Anschluss informierte Herr Rechtsanwalt Florian Gutermuth die Teilnehmer über die vielfältigen und sehr unterschiedlichen Verjährungsfristen im Werkvertrag und stellte die neun wichtigsten Fristen vor.
Frau Cathrin Fuhrländer und Herr Bartholome behandelten mit dem letzten Vortrag des Tages über die aktuelle Rechtsprechung aus Karlsruhe nochmals das Wohnungseigentumsrecht und schilderten den Teilnehmern im Wechsel neue Entscheidungen mit Auswirkungen auf den Verwalteralltag.
Im Anschluss an die Vorträge wurden die zwei glücklichen Gewinner der Tombola gezogen, die sich über ein Exemplar der Bücher „Die Verwalterabrechnung“ und „Die Eigentumswohnung“ freuen durften.
Auch in diesem Jahr konnten die Teilnehmer zwischen den Vorträgen den ein oder anderen Sonnenstrahl auf der Terrasse genießen und die Pausen zu einem regen Austausch nutzen. Zum Abschluss rundeten bei nach wie vor strahlendem Sonnenschein ein Flying Buffet mit vielen Köstlichkeiten sowie frisches Kölsch den Tag ab.
Wir bedanken uns bei allen Gästen und Teilnehmern für eine gelungene und informative Veranstaltung und freuen uns auf ein Wiedersehen beim 4. Immobilienzirkel spezial am
23.09.2020
Ihr Team von WIR Jennißen und Partner, Köln