Vita
- Geboren 1966 in Würzburg
- 1985 – 1987 Banklehre
- 1988 – 1994 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Würzburg
- 1994 – 1996 Referendariat
- 1997 – 2000 Rechtsreferent des Bundesverbandes Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V., Bonn und Berlin
- Seit 2000 Mitglied der Partnerschaft
- Aufnahme in die Liste „Die 25 Top-Anwälte für Mietrecht“, WirtschaftsWoche Nr. 13/2010 vom 29.03.2010
Praxis
- Beratung und Vertretung von gewerblichen und privaten Vermietern und Mietern
- mietrechtliche Beratung von Verwaltungs, Versicherungs- und Immobiliengesellschaften
- Beitreibung mietrechtlicher Forderungen
- Konzeption von Gewerbe- und Wohnungsmietverträgen
Wissenschaftliche- und ehrenamtliche Tätigkeit
- Autor des Buches „Mieterhöhungen bei Wohnraummietverträgen“, 4. Aufl., Mitautor des Anwaltshandbuches Mietrecht, 3. Aufl. und weiterer Fachbücher
- Zahlreiche Aufsätze in Fachzeitschriften
- Referententätigkeit, u.a. für die Haufe-Akademie
Tätigkeitsbereich
- Wohnraummietrecht
- Gewerbemietrecht
- Grundstücksrecht
Publikationen
Bücher und Kommentare
- Mitautor in: Fachlexion Immobilienwirschaft, 2. Aufl., Rudolf Müller Verlag, Köln, 2000
- Löfflad - Mieterhöhungen bei Wohnraummietverträgen, (ZAP Verlag, 4. Auflage 2008)
- Mitautor in: Lützenkirchen - Neue Mietrechts- praxis für Wohnraum- und sonstige Mietverhältnisse, (Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln, 2001, 504 S., ISBN 978-3-504-45028-1)
- Mitautor in: Lützenkirchen (Hrsg.) - Anwalts-Handbuch Mietrecht, 3. Auflage, (Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln, 2007, 2584 S., Lexikonformat, gbd, ISBN 978-3-504-18049-2)
Aufsätze und Beiträge
- Haustürgeschäft - Abschied vom Wohnungsabnahmeprotokoll, in: Der Miet-Rechts-Berater, Heft 3/2004, S. 87-90.
- Modernisierungs-Lexikon, in: Der Miet-Rechts-Berater, Heft 2/2004, S. 60 ff.
- Der Umgang mit der GbR im Mietrecht, in: Der Miet-Rechts-Berater, Heft 2/2003, S. 51-53.